"WIE KOMMEN DIE BABYS IN DEN BAUCH?"

"WAS 
PASSIERT IN 
DER PUBERTÄT?" 

"WAS IST 
EIGENTLICH SEX?"

Sexualpädagogischer Workshop
für Kinder & Teens

Der Workshop findet in lebendiger und interaktiver Art statt und orientiert sich an den Lebenswelten und aktuellen Themen der Kinder. 
Es werden grundsätzlich alle Fragen, Themen und Bemerkungen aufgenommen und besprochen. 
Die verwendeten Methoden variieren je nach Alter und Bedürfnissen der Gruppe. 

Mögliche Themen im Workshop:

Biologische Basisinfos zu Körper & Sexualität 
Beziehungen & Liebe 
Gefühle & Grenzen wahrnehmen und kommunizieren 
Pubertät - Was passiert mit mir in der Pubertät? Wie verändern sich mein Körper und meine Gefühle? 
Zyklus & Menstruation
Schönheitsideale & Geschlechterrollen 
Umgang mit neuen Medien
Vielfalt & Diversität

Ablauf des Workshops:

- Aufwärmphase, Schaffung eines offenen Gesprächsraumes

- Brainstorming
- Geschichtenerzählung zum Thema Pubertät & anschließendes gemeinsames Gespräch darüber
- Flexibler Einsatz spezifischer Methoden zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten
- Gestalten von Körperbildern 
- Arbeiten mit der "Black Box" (eine Methode, bei der die Kinder anonym ihre Fragen einbringen können, die anschließend von den Sexualpädagog*innen beantwortet werden)



Zielgruppe: Kinder & Teens von 9-12 Jahren (ab der 4. Klasse Volksschule)

Dauer: Ein Workshop dauert üblicherweise 3 oder 4 Einheiten (á 50 Minuten). Bei Bedarf gestalten wir auch gerne ein passgenaues  Workshop-Angebot für umfangreichere Projekte.

Kosten: € 75.- pro Referent*in und Einheit

Alle Workshops werden von zwei Referent*innen abgehalten.


Eltern, Bezugspersonen & Fachkräfte

Um die im Workshop verwendeten Methoden kennenzulernen und die eigenen Kompetenzen sexueller Bildung zu erweitern, kann gerne ein Workshop für Fachkräfte bzw. Pädagog*innen gebucht werden. 

Die Einbeziehung der Eltern bzw. Bezugspersonen der Kinder/Teens ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher bieten wir die Möglichkeit eines Info-Vortrags (bspw. im Rahmen eines Elternabends) an, um die Eltern über den geplanten Workshop zu informieren und etwaige Fragen zu klären.